Manchmal paßt es eben, dann kommt das Thema der Stoffspielereien mit dem zusammen, was man gerade machen will. So ging es mir mit der heutigen Aufgabe „Blumen“. Mein alter Sommermorgenmantel gab endgültig seinen Geist auf, der Stoff war schon fadenscheinig. Ich brauche einen neuen. Als Stoff nahm ich einen alten Bettbezug und ein altes Laken. Dann versuchte ich mich wieder einmal an Nadelmalerei. Dazu pauste ich das Stoffmuster auf Butterbrotpapier durch und fuhr die Linien mit einem weichen Bleistift nach. Zum Übertragen auf Stoff legte ich das Papier mit den Bleistiftlinien auf den Stoff und fuhr die Linien mit einer dicken Stricknadel nach. Dann ging’s ans Sticken. So sieht’s aus:

Wie üblich bin ich nicht fertig geworden. Im Moment sieht der Mantel so aus:

Petersilie und Co. haben dieses Monat die Aufgabe gestellt und sammeln die Beiträge. Vielen Dank dafür.
Jetzt bin ich gespannt auf die Arbeiten der anderen Teilnehmerinnen.
Griselda
31 Mai 2020Oh, das ist schön konsequent: Alte Stoffe, alte Sticktechnik aber dann doch ganz frisch mit der weißen Blende.
Weil du nicht fertig bist: Wie viele Blüten möchtest du sticken?
(Ganz toll wäre ja ein Blütenreigen um den oberen Ausschnitt, aber das wäre wohl eine Lebensaufgabe…….)
Annelies
31 Mai 2020Es kommen nur noch 2 Blüten auf die aufgesetzten Taschen. Die Stoffe sind schon etwas abgenutzt und werden nicht so lange halten. Die Arbeit für einen Blütenreigen lohnt sich nicht.
Mirella
31 Mai 2020Nadelmalerei finde ich so schön und bin immer ganz angetan, wie man da gestickten Motiven Leben einhauchen kann, wie in deinem Beispiel den Blumen. Das wird ein toller Morgenmantel.
LG Mirella
textilewerke
31 Mai 2020Wie schön und romantisch. Darin fühst du dich sicher sehr wohl und hast einen guten Start in den Morgen.
Liebe Grüße
Ute
Tyche
31 Mai 2020So schön und stimmig, ein wenig nostalgisch. Ist das Biberbettwäsche, oder ist der Morgenmantel gefüttert ? Die Idee, das Druckmotiv in Nadelmalerei zu wiederholen, gefällt mir sehr gut.
Ich wünsche Dir viele entspannte Morgenstunden mit diesem Mantel,
Liebe Grüße
Tyche
Tyche
31 Mai 2020So schön und ein wenig nostalgisch, das gefällt mir sehr gut. Die Idee, das Blumenmotiv in Nadelmalerei zu wiederholen, ist ausgezeichnet.
Ist das Biberbettwäsche, oder ist der Morgenmantel gefüttert ?
Ich wünsche Dir viele entspannte und gemütliche Morgenstunden, wenn Du diesen Mantel trägst.
Liebe Grüße
Tyche
Annelies
31 Mai 2020Hallo Tyche!
Es ist normale Baumwollbettwäsche für den Sommer und man merkt dem Stoff an, daß es schon benutzt wurde. So lange wie der alte wird er nicht halten. Er wird nicht gefüttert, er soll für den Sommer sein.
Mit meiner e-mail Adresse kann ich bei Dir nicht kommentieren. Irgendwas mag mich nicht. Mit diesem Affenkasten hier muß ich mich doch mal länger auseinandersetzen.
Liebe Grüße und viel Freude mit Deiner Kappe!
Annelies
Siebensachen
31 Mai 2020Ach, wie gut das aussieht! Deine Stickerei harmoniert wunderbar mit Muster und Farbe des Stoffs. Ich bewundere alle, die so schön sticken können wie du.
LG
Siebensachen
Mond
31 Mai 2020Wunderschön, die kleinen blumigen Akzente…
frau nahtlust
31 Mai 2020Oh, ich bin begeistert und habe – obwohl ja gerne sticke – immer gehörigen Respekt vor solchen sTickmalereien. Sieht aber mega gut aus und das wird ein absolutes Schmuckstück werden! Darin würde ich in die STadt spazieren – nur für Zuhause ja viel zu schade 😉 LG. Susanne
123-Nadelei
1 Jun 2020Deine Stickerei ist sehr akkurat, Respekt.
Zunächst dachte ich Du applizierst fertige Sticker, ich habe ähnliche in meinem Fundus.
LG Ute
Annelies
1 Jun 2020Das wär ja unsportlich.
Anne von beswingtes Allerlei
1 Jun 2020Wunderschön gestickt – einen Morgenmantel hätte ich auch so gern, aber ehrlich gesagt, würde ich ihn wohl nie wirklich tragen, sodass es einfach keinen Sinn macht, aber umso mehr freue ich mich über Deinen schönen neuen Morgenmantel aus alten Zutaten. Sehr gut gelungen! 🙂
Liebe Grüße, Anne
made with Blümchen
1 Jun 2020Ach, ist das hübsch mit der Nadelmalerei! Auch die Idee, die alten Bettbezüge zu verwenden ist hier sehr gelungen und passt gut ins Bild. Schön, dass Du wieder bei den Stoffspielereien mitgemacht hast! Liebe Grüße, Gabi
Schnitt für Schnitt
1 Jun 2020Toll, wie du das Muster der Bettwäsche aufgegriffen und für die Stickerei verwendet hast. Sieht perfekt aus! Dann drücke ich die Daumen, dass der Mantel lange halten wird. Liebe Grüße Christiane
Nähzimmerplaudereien
2 Jun 2020Ich finde Handstickereien einfach schön (meine Augen machen nur nicht mehr mit, daher muss jetzt bei mir die Nähmaschine ran). Ich mag auch die alte rosa bedruckte Bettwäsche. Hier in der Gegend ging die Farbe eher Richtung lila statt rosa. Und durch die Stickerei wird es wunderschön!
Liebe Grüße
Ines